Wenn die Zähne bereits weitgehend geschädigt sind, nicht mehr erhalten werden können oder Sie bereits Zähne verloren haben, ist ein Zahnersatz notwendig, der die Kaufunktion bei zufriedenstellender Ästhetik wieder herstellt.
Zähne, bei denen große Teile der natürlichen Zahnkrone geschädigt sind, sowie Zähne, die nach einer Wurzelkanalbehandlung frakturanfällig geworden sind, ist die Versorgung mit einer Voll- oder Teilkrone notwendig.
Hierbei stehen verschiedene Materialien, Keramik und metallische Legierungen, zur Auswahl.
Über die Vor- und Nachteile und den Ablauf der Behandlung beraten wir Sie nach gründlicher Untersuchung gern in einem persönlichen Gespräch.
Wenn nur ein oder wenige Zähne fehlen, ist der Ersatz mit einer festsitzenden Brücke möglich. Dabei dienen die Nachbarzähne als Brückenpfeiler.
Auch hier ist eine gründliche Untersuchung, sowie die Abwägung von Vor- und Nachteilen und die Beratung bezüglich verschiedener Materialien notwendig.
Teilprothesen sind ein herausnehmbarer Zahnersatz, der zum Einsatz kommt, wenn mehrere Zähne ersetzt müssen und eine Brücke nicht möglich ist.
Hier gibt es verschiedene Ausführungen, als provisorische Klammerprothese, Metallguß-Prothese, Teleskop-Prothese und kombinierter Zahnersatz.
Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte nach Möglichkeit mit Fortbildung in Prophylaxe.
Teilzeit auch möglich.
Bewerbungen bitte per E-Mail.